Kanzleihistorie


 

1984 haben der Steuerberater und vereidigte Buchprüfer Bernd H. Ruppel und Rechtsanwalt Ralf Niehus mit der Begründung einer Bürogemeinschaft in Räumlichkeiten in der Bleichstraße in Frankfurt am Main den Grundstock für die Kanzlei gelegt. Ausgangspunkt dieser Entscheidung war und ist das Bestreben, in rechtlichen und steuerlichen Fragen eng zusammenzuarbeiten und so den Mandanten eine umfassende rechtliche und steuerliche Beratung bieten zu können.

 

Schon bald wuchs der Bedarf an Mitarbeitern, die Räumlichkeiten reichten nicht aus. Es erfolgte der erste Umzug in die Schäfergasse in Frankfurt. Hier nahmen NIEHUS & RUPPEL noch den leider zwischenzeitlich verstorbenen Notar Hesselbach auf, um auch den notariellen Bedarf der Mandanten abdecken zu können; in Ansehung möglicher Konflikte anwaltlicher Beratung und notarieller Tätigkeit vorzubeugen, wurde darauf verzichtet, wieder mit einem Notar eine Gemeinschaft einzugehen.

  

Die räumlichen Verhältnisse zwangen im Dezember 2008 zu einem erneuten Umzug. Und zwar in das jetzige Domizil: den Main-Michelangelo-Gebäudekomplex in der Gerbermühlstraße 9 in Frankfurt am Main, wo am 29. März 2009 das 25-jährige Bestehen der Kanzlei gefeiert wurde.

 

Nach wie vor wird die interdisziplinäre Zusammenarbeit gepflegt, um Mandanten umfassend beraten und betreuen zu können. Zum 01.09.2019 wurden die Räumlichkeiten getrennt. Die Steuerkanzlei hat nunmehr ihren Sitz in 35423 Lich, Schloßgasse 6, der bisherigen Zweigniederlassung derselben, während die Anwaltskanzlei am bisherigen Standort in Frankfurt am Main verblieb, allerdings seit 2019 in der Geleitsstraße 14 in Frankfurt am Main.

 

NIEHUS Rechtsanwälte sind Rechtsanwalt Ralf Niehus und Rechtsanwalt Michael Klimpel.

 

 

Bürostandort Geleitsstraße 14, 60599 Frankfurt am Main
Bürostandort Geleitsstraße 14, 60599 Frankfurt am Main